Ihr Weg zur Rehabilitation
Ein Rehabilitationsaufenthalt wird im Regelfall durch einen niedergelassenen Facharzt oder Allgemeinmediziner beantragt. Ebenso kann dieser Antrag auch während eines stationären Krankenhausaufenthalts durch den behandelnden Arzt beim zuständigen Kostenträger gestellt werden.
Sie können Ihre Wunschklinik bzw. Wunschrehabilitationseinrichtung bereits mit dem Einreichen des Rehabilitationsantrages angeben. Sollten Sie bereits einen Antrag gestellt haben – oder dieser sogar schon bewilligt sein – ist es immer noch möglich, Ihre Wunsch-Rehabilitationseinrichtung anzuführen.
Das ausgefüllte Formular wird von Ihrem Haus- oder Facharzt bestätigt und bei der Versicherung eingereicht. Sie erhalten von Ihrem Versicherungsträger eine Verständigung, sobald Ihr Antrag bewilligt wurde.
Nach erteilter Kostenübernahmeerklärung seitens des Kostenträgers erhält der Patient einen Behandlungsvorbereitungsbogen (BVB) von unserer Klinik. Nach Retournierung des ausgefüllten BVB's erhält der Patient einen Aufnahmetermin.
• Pensionsversicherungsanstalt
• Krankenfürsorgeanstalt der Bediensteten der Stadt Wien
• Krankenfürsorgeanstalt für Beamte der Stadt Steyr
• Krankenfürsorge für die Beamten der Stadt Wels
• Oberösterreichische Lehrer- Kranken- und Unfallfürsorge
• Österreichische Gesundheitskasse
• Sozialversicherungsanstalt der Selbstständigen
• Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft
• Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau
Um Ihnen den Antrag auf Bewilligung eines Heilverfahrens durch den zuständigen Sozialversicherungsträger zu erleichtern, finden Sie nachstehend das dafür notwendigen Formular für den jeweiligen Kostenträger.
Ihr Weg zur Rehabilitation